Unsere ehrenamtlichen mobilen Ersthelfer, die sog. „Land|Retter“, sind medizinisch qualifizierte Bürger/-innen, die speziell in Wiederbelebungsmaßnahmen geschult wurden, und die sich unsere „Land|Retter“-App auf ihr Smartphone geladen haben.
Geht bei der Leitstelle ein Notruf wegen einer nicht ansprechbaren Person ein, kann diese über die App einen in der Nähe befindlichen Ersthelfer alarmieren. Dieser erhält über die App genaue Angaben zum Grund des Einsatzes und zum Einsatzort und begibt sich dann dorthin. Vor Ort kann er überprüfen, ob ein Herz-Kreislauf-Stillstand vorliegt und dann ggf. mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen, wenn bis zu diesem Zeitpunkt noch kein Rettungswagen bzw. Notarzt eingetroffen sein sollte.
Ziel des Einsatzes solcher mobilen Ersthelfer ist es, das therapiefreie Intervall, also die Zeit zwischen Beginn des Herz-Kreislaufstillstandes und Beginn von Wiederbelebungsmaßnahmen möglichst kurz zu halten, um Folgeschäden zu vermeiden bzw. so gering wie möglich zu halten.
Gehören Sie einer der folgenden Berufsgruppen an und sind in Maßnahmen des Basic life support nach ERC-Richtlinien von 2015 geschult?